INFOS ZUM BUCH:
Bestsellerautor JAN VAN HELSING
über das Buch:
Bestsellerautor JAN VAN HELSING
über das Buch:
Es gibt Geschichten, die über das allgemein Bekannte derart weit
hinausgehen, dass man zuerst dazu tendiert, diese als Fantasterei zu
verwerfen. Einfach schon deshalb, weil sie das persönliche Weltbild, das
man sich über die Jahrzehnte hinweg mühsam aufgebaut hat, ins Wanken
bringen, würde man sie als Realität anerkennen.
Bei dem vorliegenden Buch liegt es an Ihnen, es als Roman zu lesen, als
Tatsachenbericht oder als eine Verquickung beider Komponenten. Diese
Freiheit lässt Ihnen der Autor durch die Wahl der Romanform.
Aufgrund meiner Erfahrungen als Autor diverser Bücher zum Thema
Hintergrundpolitik, Geheim- als auch der Grenzwissenschaften und den
Erkenntnissen, zu denen ich aufgrund meiner kritischen Sichtweise des
Weltgeschehens gekommen bin, möchte ich jedoch bemerken, dass vieles
von dem Geschilderten einen durchaus reellen Hintergrund hat. Und
dass es dem jungen Autor nicht darum ging, eine spannende Strandlektüre
zu verfassen, wurde nach einem persönlichen Treffen ebenfalls deutlich.
Bleiben Sie jedoch kritisch! Denn nur der Autor selbst weiß, was er selbst
erlebt hat, was recherchiert ist und was dem Bereich der Fiktion
zuzuordnen ist.
Dennoch hat dieses Buch das Potential, einige fest verankerte Erkenntnisse
zu hinterfragen, oder gar auf den Kopf zu stellen, sollte es sich hierbei
wirklich um Tatsachen handeln.
Lassen Sie sich überraschen, wohin Sie diese Geschichte führt. Vielleicht sagen Sie am Ende auch: die Welt ist eine andere ...
Jan Udo Holey,
besser bekannt als Jan van Helsing (2003)
Fast alles, was in diesem Roman berichtet und erzählt wurde,
beruht auf tatsächlichen Ereignissen und Zusammenhängen.
Wobei Namen, einige Orte und Begebenheiten geändert wurden,
um die wahre Identität von Personen zu schützen, die
u.a. im Umfeld - oder als Betroffene innerhalb - eines
Zeugenschutzprogrammes leben, weil sie im Rahmen
der Ermittlungen als gefährdete Personen eingestuft wurde/n.
Fast alles, was in diesem Roman berichtet und erzählt wurde,
beruht auf tatsächlichen Ereignissen und Zusammenhängen.
Wobei Namen, einige Orte und Begebenheiten geändert wurden,
um die wahre Identität von Personen zu schützen, die
u.a. im Umfeld - oder als Betroffene innerhalb - eines
Zeugenschutzprogrammes leben, weil sie im Rahmen
der Ermittlungen als gefährdete Personen eingestuft wurde/n.
"Und die Welt war eine andere" war der erste Teil einer
geplanten Trilogie zu den Ereignissen, von der aus verschiedenen
Gründen nur der erste Teil veröffentlicht wurde.
Eine komprimierte Fassung aller 3 geplanten Bände
in einem Buch wurde Jahre später unter dem Titel
"Revolution, Baby!" von Dan Davis veröffentlicht.
"Und die Welt war eine andere" war der erste Teil einer
geplanten Trilogie zu den Ereignissen, von der aus verschiedenen
Gründen nur der erste Teil veröffentlicht wurde.
Eine komprimierte Fassung aller 3 geplanten Bände
in einem Buch wurde Jahre später unter dem Titel
"Revolution, Baby!" von Dan Davis veröffentlicht.